Inno-Plast GmbH

Dickenverteilung – Messung und Regelung

Gleichmäßigkeit, die sich sehen (und messen) lässt

About

Unser Service: Von Anfang an durchdacht

Gleichmäßigkeit, die sich sehen (und messen) lässt

In der Kunststoffverarbeitung entscheidet die exakte Verteilung der Materialdicke über Qualität, Funktionalität und Effizienz. Ob bei der Folienherstellung, im Profilbereich oder bei technischen Bauteilen – eine gleichmäßige Dicke ist essenziell für die spätere Weiterverarbeitung und Produktsicherheit.

Mit unseren Systemen zur Dickenmessung und -regelung schaffen wir die Grundlage für präzise Prozesse, weniger Ausschuss und dokumentierte Qualität – in Echtzeit und direkt in der Linie.


Warum die Dickenverteilung zählt

  • Vermeidung von Materialverschwendung

  • Gleichmäßige Produktqualität vom ersten bis zum letzten Meter

  • Bessere Planbarkeit und höhere Reproduzierbarkeit

  • Reduzierung von Nacharbeit und Reklamationen

Unsere Messtechnik erkennt Schwankungen sofort – und unsere Regelungstechnik greift aktiv in den Prozess ein, um Abweichungen direkt auszugleichen. So bleibt die Qualität konstant – auch bei wechselnden Materialien oder Produktionsbedingungen.

Benefit

Messung und Regelung auf den Punkt gebracht

✅ Inline-Messung in Echtzeit

Unsere Sensoren überwachen die Dickenverteilung kontinuierlich während der Produktion – berührungslos, präzise und zuverlässig.

✅ Automatische Prozessregelung

Die erfassten Werte werden in Echtzeit ausgewertet und direkt zur Regelung der Extrusionsparameter genutzt. So bleibt der Prozess stabil – ohne manuelles Eingreifen.

✅ Dokumentation & Rückverfolgbarkeit

Alle Messdaten werden erfasst, gespeichert und sind jederzeit abrufbar – ideal für Qualitätssicherung, Nachweise und Analysezwecke.

Was gleichmäßig läuft, bleibt stabil.
Wir messen nicht nur – wir sichern Qualität.

Sie interessieren sich für unsere Produkte & Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Adresse

Mertensstr. 63-115
13587 Berlin

Telefon

Email

info@inno-plast.de